Eingangsbereich des NCC Ost der NürnbergMesse

ConSozial – Wissenschaftspreis des Bayerischen Sozialministeriums

Was ist der Wissenschaftspreis?

Der Wissenschaftspreis des Bayerischen Sozialministeriums wendet sich an Studierende des nationalen und internationalen Sozialrechts, der Soziologie, der Psychologie, der Pädagogik, der Sozialen Arbeit, der Sozialwirtschaft, des Sozialmanagements, des Pflegemanagements, oder artverwandter Disziplinen. Der ConSozial-Wissenschaftspreis wird in der Kategorie „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ vergeben.

Eine besondere Auszeichnung
Der ConSozial-Wissenschaftspreis hat sich in der Fachwelt als bedeutender Preis etabliert. Die Preisträger werden von einer hochrangigen, unabhängigen Jury ausgewählt. Dadurch wollen wir den Studierenden Ihrer Hochschule die Möglichkeit bieten, ihre wissenschaftliche Arbeit mit einem besonderen Gütesiegel auszuzeichnen.

Der Preis ist mit 5.000 EUR dotiert.
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales verleiht den Preis auf Deutschlands größter Sozialmesse - der ConSozial. Bei der Eröffnungsveranstaltung im Oktober stellt die Gewinnerin oder der Gewinner die prämierte Abschlussarbeit einem hochrangigen Fachpublikum vor. Gestiftet wird der Preis vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Preisträgerin des Wissenschaftspreises 2025 steht fest

Im Jahr 2025 ging die Auszeichnung an Frau Anna Hofer für ihre Dissertation mit dem Titel: „Einfach nur den Laptop aufklappen?“ – Eine Mixed-Methods-Studie zur Entwicklung von Qualitätskriterien für professionelle Online-Beratung bei Essstörungen unter Einbezug von Fachkräften, Betroffenen und Angehörigen.

Aus insgesamt 16 eingereichten Arbeiten wurde Frau Hofer einstimmig von der fünfköpfigen Fachjury ausgewählt. Ihre Arbeit überzeugt durch wissenschaftliche Tiefe, gesellschaftliche Relevanz und innovative Methodik.

Der Preis ist mit 5.000 € dotiert und wurde durch die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Frau Ulrike Scharf, MdL überreicht. Die Preisverleihung fand am 29. Oktober 2025 im Rahmen der ConSozial in Nürnberg statt.

Rückwand mit verschiedenen Schlagworten

Die Fachjury des Wissenschaftspreises 2025

Dekanin der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Portrait von Prof. Dr. Dagmar Unz

Professorin Lehrstuhl für Sozialstruktur und Soziologie alternder Gesellschaften Prodekanin für Forschung an der Technischen Universität Dortmund

Portrait von Prof. Dr. Martina Brandt

Vorstandsvorsitzende und Direktorin des Deutschen Jugendinstituts

Portrait von Prof. Dr. Sabine Walpner

Professorin für Diversitätssoziologie der Technischen Universität München

Portrait von Prof. Dr. Elisabeth Wacker

Professor für Gesundheits- und Entwicklungspsychologie HOCHSCHULEN FRESENIUS GmbH

Portrait von Prof. Dr. Shahin Payam

Das könnte Sie auch interessieren

Smartphone mit Chat-Symbolen

Branchenstimmen: Sozial trifft Experten

Bekommen Sie einen tieferen Einblick in die Themen der ConSozial. Spannende Interviews und fundierte Fachartikel warten auf Sie.

Branchenartikel finden
Frau hält Mikrofon und Schreibblock

Als Medienvertreter auf der ConSozial

Ob Pressemitteilungen, News oder Termine. Hier finden Sie alle Informationen für Ihre Berichterstattung. Bleiben Sie stets informiert und melden Sie sich für unseren Presseverteiler an.

Als Medienvertreter informieren
Besuchende der ConSozial an Ausstellendenständen

Ausstellende auf der ConSozial 2025

Sie wollen sich einen Überblick über die Ausstellenden der ConSozial 2025 verschaffen? Finden Sie hier alle angemeldeten Ausstellenden und erfahren Sie mehr über die Unternehmen!

Ausstellende entdecken