Grußwort ConSozial 2025
12.02.2025 Grußworte

Grußwort ConSozial 2025

Die ConSozial gehört zu den großen Foren der Sozialwirtschaft und ist ein bedeutender Ort für den fachlichen Austausch, für kollegiale Vernetzung und den Wissenstransfer in der Branche, auch für Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich der Freien Wohlfahrtspflege.

Achim Meyer auf der Heyde

Unter dem Motto „Treffpunkt Zukunft. Inklusion durch Innovation“ steht diesmal besonders der Austausch zu neuen Ideen, Entwicklungen und innovativen Konzepten auf dem Weg zu einer barrierefreien und inklusiven Gesellschaft im Mittelpunkt. Auch nach einem Vierteljahrhundert Zugehörigkeit Deutschlands zur UN-Behindertenrechtskonvention sind diese zur Sicherung der Teilhabe aller mehr als gefordert.

Wir sehen uns zunehmend mit schwierigeren Rahmenbedingungen, multiplen Krisen sowie wachsender wirtschaftlicher aber auch sozialer Unsicherheit konfrontiert. Vor diesem Hintergrund gilt es, die eigenen Angebote stets zu hinterfragen und bedarfsgerecht, partizipativ sowie praxis- und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und dabei den sozialen Kompass nicht zu verlieren.

In Deutschland leben mehr als 10 Millionen Menschen mit Behinderung, darüber hinaus haben wir es mit einer alternden Gesellschaft zu tun. Gelingende Inklusion, vorangebracht mit Begeisterung und Innovationsgeist, ist dabei gut für uns alle. Sie verbessert die Lebensqualität vieler Menschen, baut Barrieren ab, stärkt den sozialen Zusammenhalt und erlaubt es uns, die demografischen Herausforderungen aktiv zu gestalten.

Ob durch die Nutzung assistiver Technologien, konkret zum Beispiel die Entwicklung barrierefreier Apps oder weiterer auf Vielfalt und Gemeinwohl zielende Projekte, die Sozialwirtschaft leistet mit ihren Angeboten zum Nutzen der Gesellschaft einen unverzichtbaren Beitrag für den Transformationsprozess hin zu einer inklusiven Zukunft.

Ich wünsche allen Teilnehmenden spannende, inspirierende sowie erkenntnisreiche Gespräche und Debatten.

Ihr
Achim Meyer auf der Heyde
Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)