• 13.03.2025
  • Grußworte

ConSozial 2025: Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg Marcus König

Liebe Besucherinnen und Besucher der ConSozial 2025, unter dem Motto „Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.“ werden wir bei der 26. Ausgabe der ConSozial wieder über wichtige Themen diskutieren, die unsere Gesellschaft bewegen und voranbringen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Chancengerechtigkeit zu schaffen und allen Menschen unabhängig von sozialen Merkmalen, wie Alter, Herkunft oder Behinderung, eine gleichberechtigte Teilhabe im Sinne der Inklusion zu ermöglichen.

Portrait von Marcus König, Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg

Der Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention der Stadt Nürnberg stellt einen wesentlichen Schritt in diese Richtung dar. Viele der darin vorgesehenen Maßnahmen sind notwendig, innovativ und bieten neue Möglichkeiten zur Förderung der Inklusion. Die Auszeichnungen mit dem zweiten Platz des Access City Awards der Europäischen Kommission 2025 sowie dem Sonderpreis für barrierefreie Sportinfrastruktur, die Nürnberg im vergangenen Jahr verliehen wurden, sind eine große Wertschätzung für unsere langjährigen Bemühungen, Nürnberg schrittweise inklusiver zu gestalten. Wir haben bereits beachtliche Fortschritte erzielt, jedoch liegt noch ein weiter Weg vor uns, bis wir die für uns als Ziel gesetzte inklusive Stadtgesellschaft ohne sichtbare und unsichtbare Barrieren erreicht haben. Die Auszeichnungen bestätigen aber, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und spornen uns an, engagiert weiterzumachen.

Unsere Gesellschaft verändert sich immer schneller und umfassender. Umso wichtiger ist es, dass auch im sozialen Bereich Innovationen entwickelt werden, um mit diesem Wandel Schritt zu halten. Insbesondere benachteiligten Menschen müssen Wege zur Partizipation eröffnet werden. Ein wichtiger Aspekt ist dabei der Einsatz neuer Technologien und künstlicher Intelligenz. Diese bieten ein enormes Potenzial, Barrieren zu überwinden und soziale Berufe zu unterstützen. KI-Tools für barrierefreie Texte oder der in der Nürnberger Stadtverwaltung eingesetzte Wohngeld-Roboter, der mit dem Digital-Award 2023 ausgezeichnet wurde, sind nur zwei von zahlreichen Beispielen. Um die Chancen neuer Technologien zu nutzen, brauchen wir Akteure, die den gesellschaftlichen Wandel durch Innovation mutig gestalten – Akteure wie Sie.

Die ConSozial bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen, um neue Ideen für die Zukunft voranzutreiben. Dafür wünsche ich uns allen viel Freude und Erfolg!

Marcus König

Autor: Oberbürgermeister Marcus König