KI-Roboter als Rekruter:innen: Zukunftsmusik oder Realität in der Sozialwirtschaft?

ConSozial-Kongress – spannende Themen, neue Impulse und wertvolles Wissen!

Wann & Wo

calendar_month

Do., 17.10.2024, 11:00 - 12:00

location_on

Raum Stockholm, NCC Ost

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Fachvortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

KI-Roboter als Rekruter:innen in der Sozialwirtschaft: Ein Trend, der zunehmend Realität wird und das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Fachkräfte suchen, auswählen, einstellen und onboarden, grundlegend zu verändern. Dieser Vortrag untersucht, wie Künstliche Intelligenz (KI) Personalprozesse revolutionieren kann, von der Automatisierung administrativer Aufgaben bis hin zur präzisen Analyse von Bewerber:innenprofilen, um die Passgenauigkeit für soziale Einrichtungen zu optimieren. Wir beleuchten sowohl die Vorteile als auch beispielsweise die ethischen Herausforderungen, die sich aus dem Einsatz von KI im Rekrutierungsprozess ergeben.
Download

Sprecher

Portrait von Prof. Dr. Michael Garkisch
Prof. Dr. Michael Garkisch
Fakultät für angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Portrait von Dr. Ronja Maihöfer
Dr. Ronja Maihöfer